Trotz aller Prävention lassen sich persönliche Krisen oder akute psychische Probleme nicht immer vermeiden. CogniCare bietet deshalb individuelles Coaching für Mitarbeitende in schwierigen Lebenslagen an. Dieses Angebot stellt eine vertrauliche und professionelle Unterstützung zur Verfügung, wenn Belastungen überhandnehmen – ob aufgrund von Stress, Konflikten, Verlust oder einer psychischen Erkrankung. Das Einzelcoaching kann den Betroffenen helfen, handlungsfähig zu bleiben und Lösungen zu entwickeln. Die Vorteile eines solchen Krisencoachings auf einen Blick:
- Vertrauliche Soforthilfe: Mitarbeitende erhalten zeitnah ein offenes Ohr und fachkundige Beratung in einem geschützten Rahmen. Das Einzelcoaching findet in einem neutralen Rahmen, zeitnah und mit verhaltenstherapeutischem Ansatz statt.
- Aktive Krisenbewältigung: Im Coaching werden Strategien erarbeitet, um mit der akuten Situation umzugehen. Das kann z.B. bedeuten, Stressoren zu identifizieren, Entlastungsmassnahmen im Arbeitsalltag umzusetzen oder einen Plan für die nächsten Schritte zu entwickeln. Die eigene Resilienz wird gestärkt.
- Vermeidung von Ausfallzeiten: Frühe Unterstützung in der Krise kann dazu beitragen, längere Krankheitsausfälle zu verhindern. Mitarbeitende finden zurück ins Gleichgewicht, bevor sich die Probleme chronisch auf die Arbeitsfähigkeit auswirken. Damit werden Leistungseinbussen minimiert – zum Nutzen aller Beteiligten.
- Signal der Wertschätzung: Wenn ein Unternehmen / eine Institution ihren Mitarbeitenden in schweren Zeiten zur Seite steht, erhöht dies die Verbundenheit. Arbeitgeber erfüllen damit auch ihre Fürsorgepflicht und zeigen, dass die Gesundheit der Belegschaft Priorität hat. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fühlen sich ernst genommen und wertgeschätzt, was die Motivation fördert.
Dieses Coaching kann je nach Situation vor Ort, telefonisch oder online stattfinden – unkompliziert und diskret. Es eignet sich auch als begleitende Massnahme bei einer schrittweisen Rückkehr an den Arbeitsplatz nach einer Krise oder Erkrankung.
Fazit: Durch professionelle Begleitung in schwierigen Phasen bleiben Mitarbeitende im Unternehmen integriert, und die Wahrscheinlichkeit einer vollständigen Genesung bzw. Stabilisierung steigt.